Bürger/innen für Rheinstetten

Die parteiunabhängige Vereinigung im Gemeinderat

Menschennahe Kommunalpolitik mit uns

Die Bürger/innen für Rheinstetten treffen sich Montag, den 10. 3. 2025

ab 18 Uhr in der alten Schule in Forchheim, Haupstraße 2. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Vorstellungen einzubringen. Teilen Sie uns ihre Wünsche mit, damit wir das Leben in unserer Gemeinde verbessern können.

aktuelle Informationen

Anmerkungen zum Haushaltsplan 2025 der Stadt Rheinstetten

 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mit wenig Zuversicht brachte der Herr Oberbürgermeister in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten 2024 den Haushalt für das laufende Jahr 2025 deutlich zu spät zur Beratung in den Gemeinderat ein. 

Hier lesen Sie meine Stellungnahme zum Haushalt 2025

 
Die BÜRGER/INNEN für RHEINSTETTEN werden von Otto Deck im Gemeinderat vertreten.

Kontakt: info (bei) buerger-fuer-rheinstetten.de

                Otto.Deck (bei) gemeinderat-rheinstetten.de (Tel. 07242 5633)

Der letzte seiner Art?
Möglicherweise ist dies definitiv der letzte Leserbrief in Rheinstetten-Aktuell.
Der Ausschuss für Verwaltung und Finanzen („VFA“) hat in seiner Sitzung am 25.02.
beschlossen, dem Gemeinderat die Auflösung der Rubrik „Leserbriefe“ zum Beschluss am 18.03.2025 (mit 9 Ja- zu 3 Gegenstimmen) zu empfehlen.
Laut Aussage der Stadtverwaltung, insb. durch Hr. OB Schrempp sei der redaktionelle
Arbeitsaufwand als auch das potentielle Streitpotential zu hoch. So wurden in 2024 zehn Leserbriefe eingereicht, von denen fünf veröffentlicht wurden. Das entspricht immerhin einem Umfang von ca. 3 zu bearbeitenden- und knapp 2 abgedruckten RA-Zeitungsseiten im gesamten letzten Jahr!
Es sei erwähnt, dass viele- bzw. immer mehr Gemeinden der Empfehlung des „Städtetages“ folgen und keine Leserbriefe mehr in ihren Amtsblättern veröffentlichen. Immerhin handelt es sich hierbei nicht um eine lt. der Tagesordnung sog. „Meinungspresse“. Bisher hat sich Rheinstetten - wenn auch in den letzten knapp 20 Jahren immer weiter einschränkend - dieses demokratische Angebot für seine Bürger und Bürgerinnen geleistet! Aber in diesen Zeiten muss man Sie vor sog. „Meinungsmachern“ (wie mir) schützen.
Danke – noch bei der Gelegenheit - für Ihr Interesse und für die freundlichen- aber auch für die negativen Erwiderungen, die ich von einigen Lesern und Leserinnen erhielt. Demokratie ist ebenschon ein schützenswertes Gut, das die Bildung eigener Meinungen für einen Diskurs fördern sollte – oder...?
Uwe Kasimir
Kornblumenstraße 18
76287 Rheinstetten

 

 


Aufrufe im Februar  4.290 

Aufrufe seit April 2019  238.837

Bürger/innen für Rheinstetten (BfR) 0